Manager Product Information & Regulatory Affairs (m/w/d)

Der Genuss geschmackvoller Nahrungsmittel gehört zu einem erfolgreichen Tag dazu. Sind Sie begeistert von der Vielzahl an Aromen und deren Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie? Wir auch! Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie der Geschmack in unsere Lebensmittel kommt? Dann sind Sie bei Silesia genau richtig! Bei uns hat guter Geschmack eine lange Tradition und gleichzeitig eine sichere Zukunft. Seit über 110 Jahren ist es unsere Mission, Menschen mit qualitativ hochwertigen Aromen zu verwöhnen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Als geschätzter Partner beliefern wir nationale wie internationale Lebensmittel- und Getränkehersteller und gestalten aktiv die Trends von Morgen. Ein Team von über 900 Mitarbeitenden weltweit bildet die Basis für unseren Erfolg. Werden auch Sie ein Teil von Silesia und gestalten Sie die Welt des guten Geschmacks mit uns!

Wir suchen für unser Global Headquarters in Neuss zur Verstärkung unserer Abteilung „Product Information & Regulatory Affairs“ zum nächstmöglichen Termin einen Manager Product Information & Regulatory Affairs (m/w/d).

Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung

• Bearbeitung von Kundenanfragen zu lebensmittelrechtlichen (Aromenrecht/Lebensmittelrecht international, Kennzeichnung) und produktspezifischen Themen (Gentechnik, Allergene, Nährwerte, Vegetarisch/Vegan, Kosher, Halal etc.)
• Erstellung und Aktualisierung von Qualitätsdokumenten zu unseren Aromen 
• Übernahme der Funktion als interner und externer Ansprechpartner (m/w/d) (lebensmittelrechtliche Beratung) für Kollegen (m/w/d) der Entwicklung, des Produktmanagements, unseres nationalen und internationalen Vertriebs sowie für Kunden, Lieferanten und Behörden
• Auswertung von Informationen zu unseren Rohstoffen und die lebensmittelrechtliche Bewertung unserer Produkte 
• Mitwirken bei sensorischen Qualitätsprüfungen

Damit überzeugen Sie uns

• Sie haben ein lebensmittelnahes Studium (Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie) absolviert und vorzugsweise bereits praktische Erfahrungen in einem Unternehmen der Lebensmittelindustrie gesammelt
• Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht, bevorzugt im Aromenrecht
• Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen den Umgang mit MS-Office. SAP-Kenntnisse wären vorteilhaft
• Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit in einem Team mit der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung runden Ihr Profil ab