Cross-functional Sustainability Experte (m/w/d)

Der Genuss geschmackvoller Nahrungsmittel gehört zu einem erfolgreichen Tag dazu. Sind Sie begeistert von der Vielzahl an Aromen und deren Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie? Wir auch! Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie der Geschmack in unsere Lebensmittel kommt? Dann sind Sie bei Silesia genau richtig! Bei uns hat guter Geschmack eine lange Tradition und gleichzeitig eine sichere Zukunft. Seit über 110 Jahren ist es unsere Mission, Menschen mit qualitativ hochwertigen Aromen zu verwöhnen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Als geschätzter Partner beliefern wir nationale wie internationale Lebensmittel- und Getränkehersteller und gestalten aktiv die Trends von Morgen. Ein Team von über 900 Mitarbeitenden weltweit bildet die Basis für unseren Erfolg. Werden auch Sie ein Teil von Silesia und gestalten Sie die Welt des guten Geschmacks mit uns!

Wir suchen für unseren Standort in Neuss oder Kalkar zum Aufbau unserer CSRD Abteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Cross-functional Sustainability Experten (m/w/d).

Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung

• Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Silesia Corporate Social Responsibility-Strategie - unter Berücksichtigung regulatorischer Änderungen
• Verwaltung der pünktlichen Erfassung der vereinbarten Datenpunkte (mit den verantwortlichen Stakeholdern)
• Durchführung von Plausibilitätsprüfungen (insbesondere für Daten aus mehreren Quellen) und für die zurückgemeldeten Zielvorschläge
• Regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der externen Datenbeschaffung
• Unterstützung des Corporate Sustainability Managers bei der regelmäßigen Überprüfung der Wesentlichkeitsbewertungen und des Gesamtstatus des Programms
• Rückmeldung von Herausforderungen, Abweichungen und Erfolgen an den Corporate Sustainability Manager und das Fokusteam
• Beantwortung von Kundenanfragen

Damit überzeugen Sie uns

Nachgewiesene Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement und vorzugsweise ESG-Kenntnisse
• Alternativ fundierte Erfahrung in mindestens einem der folgenden Managementsysteme: QM/QC, Energiemanagement, SHE-Management oder Risikomanagementsysteme
• Erfahrung im Stakeholder-Management und Change Management
• Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch – in Wort und in Schrift
• Routinierte Anwendung von MS Office-Produkten, SAP und vorzugsweise Business Analytics- und BI-Visualisierungstools